Aktuelle Wettbewerbsteilnahme „Stadtbücherei am Marktplatz 10, Lichtenfels“
3.PREIS Realisierungswettbewerb KUG Architekten | Kodisch . Ullrich . Gasmann
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Odile Ulrich hat 11 Einträge verfasst.
3.PREIS Realisierungswettbewerb KUG Architekten | Kodisch . Ullrich . Gasmann
Wir freuen uns sehr über die BELOBIGUNG für die Planung und Realisierung des Projektes „Staatsdomäne“ in Sonnefeld. Der Deutsche Städtebaupreis hat die Förderung einer zukunftsweisenden Planungs- und Stadtbaukultur zum Ziel. Es werden in der Bundesrepublik Deutschland realisierte städtebauliche Projekte prämiert, die sich durch nachhaltige und innovative Beiträge zur Stadtbaukultur sowie zur räumlichen Entwicklung im städtischen […]
1.PREIS – Revitalisierung alte Spinnerei Kulmbach – Realisierungswettbewerb mit Ideenteil KUG Architekten Kodisch . Ullrich . Gasmann In Zusammenarbeite mit Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten Details & Fotos zum Projekt
Wir freuen uns sehr über die Anerkennung für das Bauen im Bestand in der Kategorie: Bauten vor 1900. Mit dem „Preis für Bauen im Bestand“, welcher diesjährig erstmalig von der Bayerischen Architektenkammer ausgelobt wurde, wurden insbesondere Projekte auszeichnet, die im Umgang mit bestehender Bausubstanz, deren Ursprung und Geschichte respektieren und sie innovativ in die Zukunft […]
Am kommenden Sonntag, den 25. Juni 2017 haben Sie die Gelegenheit die Domäne Sonnefeld in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zu besichtigen. Hier bietet sich auch die Möglichkeit direkt mit uns ins Gespräch zu treten. Wir freuen uns auf Sie! Details & Fotos zum Projekt
HAUS DER BERGE Nichtoffener Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins in München – 2. Preis Hierl + KUG Architekten Prof. Dr. Hierl . Kodisch . Ullrich . Gasmann Der Deutsche Alpenverein ist weltweit bekannt – nicht nur unter Alpinistinnen und Alpinisten. Die Vielfalt an Sektionen und Gruppen schafft eine Lebendigkeit, die […]
Nichtoffener städtebaulicher Ideenwettbewerb mit Realisierungsteil Dem Konzept liegen folgende strategische Überlegungen zugrunde: Authentische Entwicklung Erhalt und Umnutzung prägender Substanz innerhalb des Gesamtkonzeptes, Symbiose von Alt und Neu Stufenweise Ausbaubarkeit der Freiflächen in Korrespondenz mit dem Um-/Ausbau der Gebäude, im Falle der Multifunktionsfläche auch unabhängig vom Hotelprojekt Flexibilität/Resilienz Details & Fotos zum Projekt
Details & Fotos zum Projekt
Details & Fotos zum Projekt